Green Cleaning schützt Natur und Budget
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit teilen sich ein wesentliches Anliegen: die Vermeidung von Verschwendung. Die Nutzung nachhaltiger Potenziale dient also nicht nur der Natur, sie birgt auch ökonomische Vorteile.
Dank eines wachen Managements, eines versierten Einkaufs und qualifizierter Partner und Lieferanten bieten wir überzeugende „grüne“ Konzepte in der Gebäudereinigung.
Vom Grundstein an sparsame Immobilien – dank Green Building
Die Immobilienwirtschaft verantwortet mit 30 % bis 40 % Anteil am weltweiten Energieverbrauch nicht nur ca. 30 % der Treibhausemissionen, sie verfügt zugleich über ein enormes Potenzial an Einsparungen – ökologischer wie ökonomischer Natur. Köhler sieht sich als moderner Facility Cleaning – Anbieter hier in der Pflicht.
Nachhaltig vom Entwurf bis zum Betrieb der Immobilie
Nicht nur Maßnahmen gegen Klimawandel und Ressourcenverknappung, auch optimale Effizienz ist Ziel der nachhaltigen Instandhaltung von Immobilien: Beim Green Building werden daher schon in der Planungsphase von Neubau oder Umbau infrastrukturelle Facility Services umfassend berücksichtigt. Dabei legen wir den Grundstein für effiziente Facility Services über den gesamten Lebenszyklus der Immobilie. Denn Umweltbewusstsein darf nicht beim Entwurf enden. Wir beraten Sie dabei gerne.
Interne Prozesse, nachhaltig verschlankt
Unser erklärtes Ziel ist ein umfassend nachhaltiges Gebäudemanagement. Neben Green Cleaning und dem fairen Umgang mit Mitarbeitern gehört dazu auch eine konsequente Ressourcenschonung. Deshalb optimieren wir auch all unsere eigenen Unternehmensbereiche – von neuen, sparsamen Servern in der IT über einen reorganisierten Fuhrpark bis zum auch logistisch sinnvollen Einkauf – entschlossen und mit dem klaren Ziel, verantwortungsvoll zu wirtschaften.