KÖHLER aus Baienfurt, ein Unternehmen, das seit über einem Vierteljahrhundert wirtschaftlich erfolgreich ist, trägt auch gesellschaftliche Verantwortung – besonders, wenn es sich wie bei KÖHLER um ein mittelständisches Familienunternehmen handelt, das zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Religion und Herkunft beschäftigt.

Mit diesem Hintergrund erschufen wir im Jahr 2015 das Nachhaltigkeitslabel “Verantwortung für Mensch und Natur“, unter dem wir in Zukunft all unsere regionalen und überregionalen sozialen Projekte wie Spendenprojekte, Unterstützungen, Patenschaften und vielem mehr zusammentragen.
Zusätzlich präsentieren wir unter diesem Label auch unsere Bemühungen bezüglich dem Schutz unserer Natur und Umwelt.
Aktuelle Projekte
Spende an die Lebenshilfe Ravensburg e.V
Die Lebenshilfe Ravensburg e.V betreuet und begleitet zur Zeit 110 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung in ihrer freien Zeit.
Sie leben zuhause in ihren Familien, im betreutem Wohnen, oder Wohngruppen in Ravensburg, Weingarten und dem Umland.
Durch das große Engagement von ehrenamtlichen Betreuer/innen, einem ZDL und einer FSJlerin werden die Familien entlastet und den Eltern Freizeit und Erholung ermöglicht.
Spende an Rutenfestkommission Ravensburg e.V.
Die Rutenfestkommission Ravensburg e.V. richtet alljährlich unser geliebtes Heimatfest, das Rutenfest in Ravensburg, aus. Aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 konnte dieses nicht stattfinden, sodass die Rutenfestkommission auf Grund der fehlenden Einnahmen in eine finanzielle Schieflage geriet und dadurch den Fortbestand unseres geliebten Schüler- und Heimatfestes gefährdet ist.
Durch unsere Spende wollen wir dazu beitragen, dass wir nach der Corona-Pandemie wieder ausgelassen feiern können.
Spende an Urmel Kinder-Krebshilfe e.V
Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, verändert sich das Leben der betroffenen Familien auf einen Schlag.
Die Krankheit betrifft nicht nur den kleinen Patienten, sondern die ganze Familie, vor allem Eltern und Geschwisterkinder.
Sie sind erheblichen seelischen und sozialen Belastungen ausgesetzt.
Die betroffenen Familien dürfen in dieser Situation nicht alleine gelassen werden. Sie brauchen Unterstützung, damit sie die Krise bewältigen.
Die Familie benötigt neben menschlicher Zuwendung oft auch finanzielle Unterstützung.
Spende an AMALIE
AMALIE (Ambulanter Kinderhospizverein Bodenseekreis) unterstützt Familien mit Kindern, wenn Sterben, Tod und Trauer unmittelbare Lebensrealität sind. Insbesondere Familien, die ein lebensverkürzend erkranktes Kind haben, werden vom Verein ambulant betreut.
So begleitet AMALIE ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung bis über den Tod hinaus mit besonders qualifizierten ehrenamtlichen Patinnen und Paten zuhause in ihrem gewohnten Umfeld.
Spende an die Lebenshilfe Ravensburg e.V
Die Lebenshilfe Ravensburg e.V betreuet und begleitet zur Zeit 110 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung in ihrer freien Zeit.
Sie leben zuhause in ihren Familien, im betreutem Wohnen, oder Wohngruppen in Ravensburg, Weingarten und dem Umland.
Durch das große Engagement von ehrenamtlichen Betreuer/innen, einem ZDL und einer FSJlerin werden die Familien entlastet und den Eltern Freizeit und Erholung ermöglicht.
Spende an die Kinderstiftung Ravensburg
Im reichen Deutschland leben Millionen Kinder in Armut. Ihnen und ihren Familien fehlt nicht nur das Geld fürs Nötigste. Den Kindern mangelt es oft auch an Zuwendung, an verlässlichen sozialen Beziehungen, an Möglichkeiten, mit anderen Kindern aktiv Freizeit zu gestalten und durch kulturelle Aktivitäten ihre Begabungen zu entfalten.
Durch unsere Spende an die Kinderstiftung Ravensburg wollen wir diesen betroffenen Kindern helfen und sie unterstützen.
Spende an Deutscher Kinderschutzbund gGmbH
Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein. Er möchte eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Dabei sollen diese an allen Entscheidungen, Planungen und Maßnahmen, die sie betreffen, beteiligt werden.
Durch unsere Spende an den Kinderschutzbund gGmbH wollen wir diese wertvolle Arbeit unterstützen.